Ich dachte: wenn Du bei diesem Licht meiner harrtest, und ich käm' herab den frischen Mondscheinweg mit so wohl vorbereitetem Herzen, und ich träte ein bei Dir, wie freundlich Du mich aufnehmen würdest. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Ihr ehrwürdiges Antlitz, von mütterlicher Liebe glänzend, wird mir ein süßerer Anblick sein, als wenn die Göttin der Schönheit selbst mit allen ihren unverhüllten Reizungen vor meine Augen träte. (Quelle: Christoph Martin Wieland - Araspes und Panthea / II, 2-5)
Haring selbst konnte gegen Frau und Kind die Heldentaten nicht verhehlen, die er beabsichtige, wenn ihm einer in den Weg träte. (Quelle: Projekt Gutenberg)