Kornetzky scheint das Schwere zu heben und das Harte zu umwerben: So kleidet sie einen Schieferbrocken samtig neu ein, indem sie ihn mit Yves Kleins ultramarinem Blau bestäubt. (Quelle: TAZ 1997)
Die Früchte seiner Stilleben wurden zu glühenden Bällen auf satt ultramarinem oder kadmiumrotem Grund, die Büsche und Bäume seiner Landschaften zu sanftgrünen Kugeln und Kegeln inmitten vielfarbig schimmernder Hügelformationen. (Quelle: TAZ 1991)