Artim Beys Miene verspottete mich oft, wenn mir später wieder solche Ausdrücke wie "romantisch", "pittoresk" usw. entschlüpften, und er ließ sie im Gespräch als gänzlich deplaziert und unverständlich auch meist unübersetzt. (Quelle: Hermann Fürst von Pückler-Muskau - Aus Mehemed Alis Reich / Oberägypten / Landreise mit dem Vizekönig (2))
Das Wörtchen "high" läßt die Reuters-Meldung unübersetzt, als Erklärung wird in Klammern ein verschämter "Höhenflug" angeboten. (Quelle: Die Zeit 1997)
Auf diesen Protest freilich verweisen die MRTA-Seiten nicht; er steckt unübersetzt auf verschiedenen Servern in Lateinamerika. (Quelle: Die Zeit 1997)