7. Die Vita nennt diese Korsaren uneigentlich Türken: tou eJnouV tvn Tourkwn thn Ellada katatrecontwn. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Athen im Mittelalter / I. Buch, 5. Kapitel, 1)
Zum Begriff JronoV und Sophist: Zumpt, über den Bestand der phil. Schulen in Athen, S. 23 fg. Nur uneigentlich wird Leontius "Philosoph" genannt. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Athenaïs / II)
Gewöhnlich sage man, die Verbrecher, die dort arbeiten, stürben an der vergifteten Luft, das sei aber uneigentlich gesagt, denn sie kämen um an dem atomisierten Staub des Metalls. (Quelle: Projekt Gutenberg)