Sie erhoben die großen Helden, die sich eine ewige Krone durch ihr tapfres, unermüdliches Bezeigen gegen dieses ruchlose Volk erworben hätten. (Quelle: Novalis - Heinrich von Ofterdingen / 4. Kapitel / 1)
Keiner dieser grellen Momente ist dem Mann-Leser unbekannt, doch ihre serielle Reihung, ihr unermüdliches und offenbar ununterdrückbares Immer-wieder-Auftauchen erstaunt, ja erschreckt nun doch. (Quelle: Die Zeit 2000)
Verwandte auch durch ihr unermüdliches Arbeiten - zwischen Figuration und Abstrahierung - am 'Menschenmaß'. (Quelle: Die Zeit 2001)