Aber er verwickelte sich mit seinen unschlüssigen Spekulationen wie in den Maschen eines ihm über den Kopf geworfenen Netzes und hörte dabei fortwährend Jakobinens rheinische Gulden klirren. (Quelle: Julius Wolff - Das Wildfangrecht / XIX)
Nur manchmal warf er einen flüchtigen wie unschlüssigen Blick nach der Plantage hinunter, drehte sich dann plötzlich scharf auf dem Absatz herum und verließ das Boot, die Richtung nach der Pflanzung einschlagend. (Quelle: Friedrich Gerstäcker - Der Flatbootmann / 4. Kapitel (3))
Er war durch das entschiedene Auftreten des Alkalden, den er bis dahin nur für einen zaghaften, unschlüssigen Mann gehalten hatte, stutzig geworden. (Quelle: Friedrich Gerstäcker - Gold / XXI. Kapitel - 2)