Verabscheuungswürdiges Schauspiel, unseliger Kampf, mit wilden Tieren zu streiten, die er durch Kraft zu bewältigen nicht hoffen darf! (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / II. Buch, 2. Kapitel, 2)
Sie vermittelten eine Übereinkunft zwischen Stammgenossen und alten Freunden, welche ein unseliger Zwist nicht für immer verfeinden durfte. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Athen im Mittelalter / II. Buch, 5. Kapitel, 1)
Kürzer wurden die Tage und rauher das nächtliche Dunkel; der Herbststurm fuhr wild um die Mauern des Turmes, er drehte die Wetterfahne am Schlosse, daß sie ächzte, und polterte wie ein unseliger Geist an den Türen und Fensterladen. (Quelle: Gustav Freytag - Die Ahnen / Marcus König / 9)