Im Wahlkampf und in den ersten Monaten seiner Regierungszeit redete er fast wie Margaret Thatcher, gab sich unternehmerfreundlich und gewerkschaftsfeindlich und kuschte vor der Globalisierung. (Quelle: Die Zeit 1998)
Ihnen gelten die Wirtschaftsweisen als unternehmerfreundlich, sprechen sie sich doch auch gegen stärkere Betriebsräte und gegen die Einschränkung befristeter Arbeitsverträge aus. (Quelle: Die Zeit 2001)
"Aber dafür ist diese Regierung viel zu unternehmerfreundlich". (Quelle: Die Zeit 2002)