Die Zahl der unterstützungsberechtigten Erwerbslosen fiel im Juli auf 1,33 Millionen, mit 4,7 Prozent der niedrigste Stand seit 18 Jahren. (Quelle: Welt 1998)
Bis Ende 1997 hatte das Land je Asylbewerber und unterstützungsberechtigten Bürgerkriegsflüchtling pauschal 675 Mark jährlich gezahlt. (Quelle: Welt 1998)
Wie groß das Mißverhältnis zwischen unterstützungsberechtigten und anderen Flächen wie Grünland ist, zeigt das Beispiel eines Spessart-Bauern: Von seinen 34 Hektar Fläche sät er auf gerade einem Drittel Raps und Korn. (Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)