Kritiker des schnauzbärtigen, nie um ein unverblümtes Wort verlegenen Managers, der bei der Liberalisierung des deutschen Strommarkts der Hecht unter den Karpfen war, werden seinen Rückzug von der EnBW-Spitze als Flucht vor den Schwierigkeiten sehen. (Quelle: Süddeutsche Online)
Huysmans nimmt durch seine Metapher die Wirkung beim Leser vorweg, verspielt sie also, Philippe bringt sie durch unverblümtes Benennen erst hervor. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2002)
So gibt ein von der Stasi belauschtes Gespräch auf der Leipziger Herbstmesse 1986 ein recht unverblümtes Angebot des Jenninger-Konfidenten Thomas Gundelach wieder. (Quelle: Berliner Zeitung 1995)