Erstens hat er ein unwahrscheinliches Gespür für die Bewegungsabläufe. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
"Ein unwahrscheinliches Tempo, heute sind 100 Kilometer in den ersten beiden Stunden gefahren worden. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
" dachte er. "Lauter ganz unwahrscheinliches Zeug hängt sich jetzt an Einen." Er ging weiter, begann dann zu schwimmen, schwamm weit auf das Meer hinaus. (Quelle: Eduard von Keyserling - Wellen / 6)