" eiferte der Bischof mit unwilligem Erstaunen. "Herr Stiftshauptmann, das ist nicht der wahre Grund." (Quelle: Julius Wolff - Der Raubgraf / 4. Kapitel)
Damit wandte er sich mißmutig um und verließ grollend die Kameraden, um abseits einsam hin und her zu stiefeln, mit unwilligem Maulen. (Quelle: Carl Spitteler - Conrad der Leutnant / 20)
" entgegnete der Angeredete in unwilligem Ton, "das sind ja sehr verfängliche Fragen. (Quelle: Gustav Freytag - Die verlorene Handschrift / II, 6)