Von dort aus wollte er die Felsenberge der Sinaihalbinsel überschreiten und in Eilmärschen dem ägyptischen Heere und seinem Vater zustreben, um ihn von Ani's verbrecherischem Treiben in Kenntniß zu setzen. (Quelle: Georg Ebers - Uarda / Band III Kapitel 3)
Die zweite Einsicht lautet: In Hitlers verbrecherischem Regime konnte sich kaum ein Deutscher jeglicher Verstrickung entziehen; ob Arbeiter, Beamter, Wissenschaftler oder Soldat. (Quelle: Die Zeit 1997)
Das sorgte dort für neue Entrüstung, weil die ungewohnte Wortwahl in manchen Ohren offenbar nach "verbrecherischem Erbgut", jedenfalls schon sprachlich zutiefst inkorrekt klang. (Quelle: DIE WELT 2001)