Wer dabei sein wollte, brauchte ein (vererbtes) Philharmoniker-Abo, gute Beziehungen oder unendliche Geduld beim Anstehmarathon an der Kasse. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Nicht wahr, wir könnten sie nicht stärker dazu aufmuntern, als wenn wir ihnen vorstellten, daß diese Güter ein von ihren Voreltern an sie vererbtes Eigenthum seyen, welches ihnen von Rechts wegen und ausschließlich zugehöre. (Quelle: Xenophon - Sokratische Gespräche / Perikles der Jüngere - 1)
Da lässt sich gut ein vererbtes Programm im Erbgut vermuten. (Quelle: Die Zeit 2000)