Ein junges, relativ glücklich verheiratetes Paar, ein großer Garten, zwei kleine Kinder: "Mr. Bones begann den Rasen sehr zu lieben." (Quelle: Die Zeit 1999)
Ein seit fünf Jahren verheiratetes Kleinbürgerpaar, dessen gemeinsame Lebensbasis die Sparsamkeit ist, gewinnt in der Lotterie und beschließt, die Hälfte des Gewinns in die seinerzeit unterbliebene Hochzeitsreise zu investieren. (Quelle: Die Zeit 2000)
Wenn nämlich - und das ist eines der Bilder, deren Katalogtexte zu den "inkriminierten" gehören - Gainsborough "Mr. and Mrs. Andrews" malt, zeigt er ein frisch verheiratetes, junges Ehepaar auf einer Bank vor ihren Ländereien. (Quelle: Die Welt Online)