" sagte der Rab, den Kopf auf die Seite legend und seinen kuriosen Beschützer seinerseits mit schlauer, verständnisvoller Zutraulichkeit, mit vollem Vertrauen darauf, daß alles, was geschehe, mit rechten Dingen zugehe, ins Auge fassend. (Quelle: Wilhelm Raabe - Das Odfeld / 7. Kapitel)
Das also ist, wie überall so auch hier, ein neuer Segen des Waldes, aber er wird hier verständnisvoller aufgenommen als anderwärts. (Quelle: Karl Emil Franzos - Deutsche Fahrten I / Im Schwarzatal (5))
Dann durchschnitt der Lettner mit seinen barocken Holzsäulen den Raum, und jenseits desselben wurde es immer dunkler, und die kleinen ewigen Lampen blinzelten immer verständnisvoller vor den nachgedunkelten Heiligen. (Quelle: Rilke - Die Flucht)