Man schändete ungescheut das Brot, trieb das Habermus über den Tisch weg mit den Löffeln sich an die Köpfe, ja, verunreinigte viehisch die Speise, um boshaft den andern die Lust am Essen zu vertreiben. (Quelle: Jeremias Gotthelf - Die schwarze Spinne / 14)
Ich will froh sein, wenn du wenigstens eingesehen hast, daß die Sinnenfreudigkeit, die allerdings auch ein Merkmal der Kunst ist, sich nicht mit viehisch geistloser Sinnlichkeit deckt." (Quelle: Otto Julius Bierbaum - Prinz Kuckuck / III - B - Der Naturalist)
War er denn so mehr als viehisch, daß er hierin nicht einmal dem Vieh nachahmte? (Quelle: Johann Gottfried Herder - Abhandlung über den Ursprung der Sprache (13))