Da erzählt keiner, Sebastian Kehl sei wankelmütig und großmäulig. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Er konnte sich weder den schrecklichsten Kriegern der Zeit entgegenwerfen, denn seine Truppenmacht war gering, noch in Rom standhalten, denn die Römer waren wankelmütig, und die Gregorianer besaßen noch Festungen in der Stadt. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / VII. Buch, 6. Kapitel, 3)
Allein Benevent leistete mannhaften Widerstand; wenn Robert der Bannfluch Gregors nicht erschütterte, so machte doch die päpstliche Staatskunst die Fürsten Capuas wankelmütig. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / VII. Buch, 5. Kapitel, 6)