Er sprang herum, stellte sich vor sie, umfing sie locker und wiegte sich gegen sie, um durch die Nivellierwaage des Auges zu erforschen, ob beider Stirnen in einer Ebene lägen. (Quelle: Jean Paul - Siebenkäs, 3. Kapitel / 5)
Aber jetzt ließ sie ihr vorhin leichtes Herz, das auf den Blumen des Scherzes sich wiegte, auf dem festern Ernst ausruhen. (Quelle: Jean Paul - Titan, XV. Jobelperiode, 72. Zykel)
Albano bildete sich ein, mit diesen Dithyramben sei seine weinende Seele ganz eingesungen, und er wiegte sie nur noch ein wenig fort. (Quelle: Jean Paul - Titan, XX. Jobelperiode, 86. Zykel)