An der Hausecke des "Pfauen", gegen die Terrasse, balgten sich unter wieherndem Gelächter der Portier und Benedikt, der Kutscher. (Quelle: Carl Spitteler - Conrad der Leutnant / 2)
"Herr Rechtsanwalt, seien Sie getrost, wenn ich untergehe, so gehen Sie mit unter", sagte Ganswind mit rauh wieherndem Lachen. (Quelle: Hermann Essig - Taifun / 28)
Er warf seine rote Mütze in die Luft und kollerte sich mit wieherndem Gelächter den Berg hinab. (Quelle: Theodor Storm - Die Regentrude / 2)