Heinrich August Winkler (mehr hier), Professor für Neueste Geschichte an der Berliner Humboldt Universität, äußert sich im Interview zu unnötig zerbrochenem außenpolitischen Porzellan in der Irak-Frage. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Ach Gott, ach Gott, so kommt der tollste Schüler von Amelungsborn zu dem überflüssigsten, bespotteten Präzeptor, so kommt Barthel vom Mostholen mit zerbrochenem Kruge. (Quelle: Wilhelm Raabe - Das Odfeld / 9. Kapitel (1))
Anderemal zeigt sich das Waldweibchen mit zerbrochenem Schubkärrchen und bittet um Ausbesserung des Rades; dann lohnt es mit dem Abfall der Späne, die sich in Gold wandeln oder es schenkt Strickenden einen Zwirnknäuel, der sich nie ganz abwindet. (Quelle: Johann Wilhelm Wolf - Die deutsche Götterlehre / Einzelne elbische Wesen)