Dem begegnet ein armer zerrissener Landsknecht, welcher nichts um- oder anhatt denn ein altes Fischernetz, das er vielleicht kürzlich von einem Fischer gartet erbettelt hatt, und hat ihn dennoch nit gefroren. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Je zerrissener eine Vorrichtung ist, um so wohler ist es ihnen dabei. (Quelle: Max Eyth - Der Kampf um die Cheopspyramide / 3. Kapitel)
Unter den rohen Möbeln des Dorftischlers stand ein Wiener Flügel, die Fensterscheiben waren geflickt, auf dem schwarzen Fußboden lag in der Nähe des Sofas ein zerrissener Teppich. (Quelle: Gustav Freytag - Soll und Haben / IV.3c)