Zeit seines Lebens bewahrte der Gefangene ein dankbares Andenken dem flammenden Befreier, der eines Tages in Gestalt eines grellen Blitzes herniederfuhr und seine Ketten zerschmolz. (Quelle: Otto Ernst - Asmus Sempers Jugendland / XXII. Kapitel)
Sie zerschmolz die Muskeln und das Fett des Körpers, sie kannte keine Gnade, und nur die Flucht aus den senkrechten Strahlen der Sonne konnte das Heer wenigstens in seinen Trümmern retten. (Quelle: Wilhelm Raabe - Sankt Thomas / 10)
Vor diesem Blick zerschmolz sogleich ihr Trotz. (Quelle: Julius Wolff - Das schwarze Weib / XII)