Der Vater mit einer Art von Fanatismus, Kathinka mit abgewandtem, ich mit zugewandtem Sinn, aber doch immer nur mit einer Liebe, die mehr aus der Betrachtung als aus dem Blute stammt. (Quelle: Theodor Fontane - Vor dem Sturm / II. Band, 15. Kapitel - 1)
Leb wohl und gib mit zugewandtem Blick Ein freundlich Wort dem Scheidenden zurück! (Quelle: Friedrich Theodor Vischer - Faust - der Tragödie dritter Teil / Nachspiel - 5)
Die blaue Stunde zwischen Nähe und Gefährdung wird durch zwei Köpfe angedeutet, der des Mannes scharf im Profil, die Frau mit zugewandtem Gesicht verschwommen im Hintergrund. (Quelle: Tagesspiegel 1998)