In beiden Fällen werden die Bilderbuchgeschichten neu erzählt, wobei die Kinder vieles entdecken können, was auf zweidimensionalem Raum eben nicht möglich ist. (Quelle: Tagesspiegel 1998)
Die Modulationsdotierung, eine sehr effektive Methode, um Elektronen in extrem dünnen Halbleiterschichten zu erzeugen, wurde hier auf Halbleiter-Bauelemente mit zweidimensionalem Elektronengas angewandt. (Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
Im Gegensatz zur traditionellen Auffassung des Bildes als zweidimensionalem Träger optischer Illusionen versuchen diese Künstler, in den Untiefen der Fläche die Erfahrung mehrere Dimensionen wirksam zu machen. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)