Da ging es denn bald auf breitem Fahrwege, bald zur Seite, hügelauf, hügelab, durch tiefen Schnee, durch sausende Tannen und Kiefern, vorwärts und wieder zurück. (Quelle: Karl von Holtei - Ein Mord in Riga / 12. Kapitel)
Wer aber eine besondere Fußwanderung antreten will, steige in Bergzabern aus dem Zuge der hier endenden Zweigbahn, und wandere hügelauf, hügelab nordwärts nach dem von den Ruinen Landeck, Madenburg und Neukastel überragten Flecken Klingenmünster. (Quelle: August Becker - Die Nonnensusel)
Der Kronenwirt hatte sein armes Roß rücksichtslos hügelan, hügelab getrieben. (Quelle: August Becker - Die Nonnensusel / 37: Nachwehen)